Hallo, ich bin Dr. Diana Teubner


eine persönliche Krise brachte mich 2011 zur Gestalttherapie und damit auf den Weg zu Wachstum und Veränderung. Daraus entstand mein Wunsch, meine Reise zu mir selbst fortzusetzen und mit meinem Wissen und meinen Erfahrungen anderen zu helfen. Diesen Wunsch setze ich 2013 mit meiner ersten Fortbildung in die Tat um. Mein Weg war oft nicht einfach und doch jeden Schritt wert. Das eigene Potential zu entfalten, innere Freiheit und Leichtigkeit zu spüren, authentische Kontakte zu haben - all das macht mein Leben so viel reicher und intensiver. Ich bin ausgebildete Gestalttherapeutin mit einer Vertiefung in Gestalt-Körperpsychotherapie und Familien- und Systemaufstellerin. Seit 2022 bin ich nebenberuflich in eigener Praxis tätig.

Darüber hinaus bin ich Umweltwissenschaftlerin, Doktor der Naturwissenschaften und arbeite im Bereich Umweltmonitoring. Diese Arbeit beruht sehr auf analytischem und komplexem Denken. Gleichzeitig bin ich viel in der Natur und von dieser abhängig, so dass ich immer wieder mit neuen Situationen konfrontiert werde, die ich nicht voraussehen kann und auf die ich auch keinen Einfluss habe. Das fordert von mir Gelassenheit und Flexibilität, um auf unbekannte Herausforderungen angemessen reagieren zu können.

Meine Leidenschaft ist, mit Menschen zu arbeiten, Sie auf Ihrem Weg zu persönlichem Wachstum und positiven Veränderungen zu begleiten und zu unterstützen. In meiner Arbeit als Gestalttherapeutin kann ich all meine Erfahrungen und mein Wissen nutzen und verbinden und Ihnen so ein authentisches Gegenüber sein.


Aus- und Fortbildungen

  • seit 01/2025 Fortbildung Somatic Release (Rubin-Institut Bergisch-Gladbach)
  • 03/2022 bis 11/2023 Fortbildungen systemische Aufstellungsarbeit (zwei Aufbaukurse, Integra Trier)
  • 08/2022 - 07/2023 viertes Ausbildungsjahr in Gestalttherapie nach DVG (Eichgrund-Institut Darmstadt), Schwerpunkt "Gestalt-Körperpsychotherapie und Kreative Medien"
  • 06/2017 - 05/2019 Weiterbildung in Familien- und Systemaufstellungen (Integra Trier)
  • 12/2014 - 11/2017 Basisausbildung in Gestalttherapie nach DVG (Gestaltinistitut Frankfurt )

  • 01/2013 - 06/2014 Weiterbildung in Gestaltpädagogik (Integra Trier)
  • 2010 Doktor der Naturwissenschaften
  • 2005 Diplom-Umweltwissenschaftlerin


 


Ich bin Mitglied  


Verband Freier Psychotherapeuten

Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.







Was ist Gestalttherapie?

Gestalttherapie ist eine humanistische Psychotherapie, die sich auf das Hier und Jetzt konzentriert und den Klienten dabei unterstützt, sich seiner Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster bewusst zu werden. Sie betont die ganzheitliche Wahrnehmung, indem sie den Körper, die Emotionen und die Gedanken als miteinander verbundene Elemente betrachtet. Ziel ist es, unbewusste Konflikte und Blockaden zu erkennen, die Selbstwahrnehmung zu stärken und die persönliche Verantwortung zu fördern, um zu mehr Selbstverwirklichung und authentischem Handeln zu gelangen.

Was ist Gestalt-Körpertherapie?

Gestalt-Körpertherapie ist eine integrative Therapieform, die Elemente der Gestalttherapie mit körperorientierten Ansätzen kombiniert. Sie legt besonderen Wert auf die Körperwahrnehmung und die körperlichen Reaktionen als Ausdruck von inneren Konflikten und emotionalen Blockaden. Durch gezielte Körperarbeit werden diese körperlichen Empfindungen bewusst gemacht und in den therapeutischen Prozess integriert, um emotionale Heilung und Selbstwahrnehmung zu fördern. Ziel ist es, das ganzheitliche Erleben von Körper, Geist und Emotionen zu stärken und die persönliche Selbstregulation und Kreativität zu fördern.

Was sind Familien- und Systemaufstellungen?

Familien- und Systemaufstellung ist eine therapeutische Methode, die dazu dient, unbewusste Dynamiken und Konflikte innerhalb von Familien oder anderen sozialen Systemen sichtbar zu machen. Dabei werden die Beteiligten symbolisch durch Stellvertreter im Raum aufgestellt, um die Beziehungen und Interaktionen zwischen den einzelnen Mitgliedern zu visualisieren. Diese Methode hilft, Verstrickungen, ungelöste Konflikte oder negative Muster zu erkennen und aufzulösen. Ziel ist es, das Verständnis und die Heilung innerhalb des Systems zu fördern, indem tiefere Einsichten gewonnen und emotionale Blockaden gelöst werden.


Was ist Somatic Release?

Basis ist das Körper-Geist-Umwelt-System. Nicht verarbeitete Gefühle und Belastungen werden mithilfe dieses Systems kompensiert und dadurch festgehalten. Somatic Release öffnet diese Bereiche und gibt damit dem erstarrten oder überaktiven System die Möglichkeit die Informationen zu integrieren und als verarbeitet zu markieren. Das Ergebnis sind wieder neue Freiheitsgrade, die ihre Wirkung von der Zelle über das Immunsystem bis hin zu Beweglichkeiten in Organen (Motilitäten) und Muskeln (Mobilität). (Siehe auch www.rubin-institut.de)